Aktuell stehen keine Veranstaltungen zum Thema «Besichtigung» bevor.
Vergangene Veranstaltungen
September 2018
typische Streusiedlung im Appenzellerland
Besichtigung
27.9.18 | 17.00-20.00 Uhr | Appenzell
ABGESAGT - Besichtigung Offenstall im Appenzellerland
Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl ist diese Besichtigung leider abgesagt.
Allenfalls nehmen wir das Thema in einem anderen Kontext für das Jahresprogramm 2019 nochmals auf und würden Sie entsprechend informieren.
Besten Dank für die Kenntnisnahme und Ihr Interesse!
Unter dem Titel «Sharing Heritage» findet dieses Jahr ein europäisches Kulturerbejahr statt. Der SIA wirkt im Trägerverein des Kulturerbejahrs mit, der die nationale Kampagne steuert.
In der Ostschweiz lädt das Amt für Kultur des Kanton St.Gallen im Rahmen der schweizweiten Kampagne #Kulturerbe2018 zu spannenden Aktivitäten und Anlässen in der Ostschweiz ein. Als Projektpartner sind wir stolz auf die Vielfalt des kulturellen Erbes in unserer Region.
Wir erhalten die Gelegenheit, uns einen Überblick über die Instandsetzung der Stadtautobahn zu verschaffen und die aktuellen Baustellen der Vorausmassnahmen Geotechnik Brücke Schiessplatz und Galerie Dietli zu besichtigen. Im Anschluss ungezwungener Austausch beim Apéro mit Wurst vom Grill.
Juni 2018
Thema "Kunststein - Backstein, tragen und schmücken"
Besichtigung
16.6.18 | 13.00-21.00 Uhr | St.Gallen
ARCHITEKTour-Tag St.Gallen
Die SIA Sektion St.Gallen | Appenzell lud zum ersten ARCHITEKTour-TAG ein.
An der geführten Tour durch ausgewählte Bauwerke zum Thema „Kunststein, Backstein - tragen und schmücken“ nahmen rund 40 Personen teil, gleichzeitig fand die freie Besichtigung von 3 Bauwerken im Rahmen der gesamtschweizerischen SIA-Tage statt; ein gemütlicher, sommerlicher Ausklang im „Lattich“ rundete den gelungenen Anlass ab.
Alle Kommunikationsmittel neu überarbeitet
Besichtigung
9.6.18-17.6.18 | Ostschweiz
SIA-Tage der zeitgenössischen Architektur- und Ingenieurbaukunst 2018
An den Wochenenden vom 9./10. und 16./17. Juni 2018 präsentierten die SIA-Fachleute der breiten Öffentlichkeit und allen Bauinteressierten wieder ihre kürzlich fertiggestellten Bauwerke.
Wir freuen uns über den gelungenen ersten Mittagsanlass und danken allen Beteiligten für die spannende Besichtigung und die interessanten Informationen über die zukunftsweisende Wohnüberbauung Sturzenegg in St.Gallen.
März 2018
Fischereizentrum Steinach
Besichtigung
13.3.18 | 16.00-19.00 Uhr | Steinach
Besichtigung Fischereizentrum Steinach
Gemeinsam mit den Verantwortlichen des Hochbauamtes Kt. SG durften wir das kürzlich eröffnete Fischereizentrums in Steinach besichtigen. Der Infrastrukturbau wurde allgemein sehr positiv wahrgenommen und die Führung mit den Informationen aus erster Hand war sehr interessant. Im Anschluss fand ein Apéro statt.
Oktober 2017
Architekturführer "Bauen im Rheintal"
Besichtigung
30.10.17 | 19.00-21.00 Uhr | Altstätten
Buchvernissage "Bauen im Rheintal"
Joshua Loher und Sarah Peter Vogt geben der Architektur im Rheintal ein Gesicht. Die beiden Rheintaler machen mit einem Führer das Architekturschaffen zwischen Thal und Bad Ragaz einer breiten Öffentlichkeit zugänglich. Das Buch «Bauen im Rheintal» versammelt 40 gute Bauten der letzten 20 Jahre und ist der achte Band in der Architekturführer-Reihe von Hochparterre.
Die Buchvernissage findet am Montag, 30. Oktober 2017 im Rathaus Altstätten statt.
Zum vierten Mal zeichnet der SIA Projekte aus, die sich exemplarisch für die zukünftsträchtige Gestaltung des Lebensraums einsetzen. Die Ausstellung zeigt die sechs prämierten Werke und startet am Dienstag, 24. Oktober 2017 mit der Vernissage und einem Vortrag von Architekt Christian Penzel zum ausgezeichneten Projekt Wasserkraftwerk Hagneck (Bielersee).
Es ist keine Anmeldung erforderlich und der Eintritt ist kostenlos.
Im Rahmen des Erhaltungsprojekts wird der gut acht Kilometer lange Streckenabschnitt der A1 zwischen den Anschlüssen Rheineck und St.Margrethen umfassend instand gesetzt. Wir freuten uns auf die Besichtigung der aktuellen Hauptarbeiten und die Informationen aus erster Hand. Im Anschluss fand ein Apéro bei der Firma Gautschi AG statt.
Juni 2017
Portal Nord, Stand März 2017
Besichtigung
8.6.17 | 16.30-19.30 Uhr | St.Gallen
Baustellenbesichtigung Ruckhalde-Tunnel
Wir erlebten eine interessante Besichtigung des aktuell grössten Bauprojekts der Appenzeller Bahnen und erhielten aktuelle Informationen rund um die Bauplätze Portale Süd und Nord. Anschliessend fand im "Lattich" im Güterbahnhofareal ein geselliger Meinungsaustausch mit Bier und Wurst vom Grill statt.
Mai 2017
Erneuerung Konviktgebäude Trogen
Besichtigung
18.5.17 | 17.00-19.30 Uhr | Trogen AR
Besichtigung Konviktgebäude Erweiterung 2. Etappe
Im Namen des Amts für Immobilien AR freuten wir uns, unsere Mitglieder zur Besichtigung der
2. Etappe der Erneuerung des Konviktgebäudes einzuladen. Es war dies die letzte Veranstaltung unter der Leitung von Kantonsbaumeister Otto Hugentobler, der Ende Juni pensioniert wird. Bei dieser Gelegenheit bedanken wir uns für die geschätzte Zusammenarbeit und Organisation der interessanten Besichtigungen in den letzten Jahren und wünschen Otto Hugentobler alles Gute für die Zukunft.
Oktober 2016
Grossbaustelle Bahnhof & Bahnhofplatz St.Gallen
Besichtigung
27.10.16 | 16.30-19.30 Uhr | St. Gallen
Baustellenbesichtigung Bahnhof & Bahnhofplatz St. Gallen
Wir freuen uns, Sie zur imposanten Grossbaustelle im Herzen von St.Gallen einzuladen. Der Bahnhof & Bahnhofplatz als zentrale Drehscheibe der Ostschweiz wird für die Zukunft fit gemacht. Wir erfahren Infos zur aktuellen Situation aus erster Hand von den Projektleitern der Stadt St.Gallen, SBB und der Planergemeinschaft. Im Anschluss sind alle zum Apéro und Imbiss eingeladen.
September 2016
Umfahrung Bütschwil: Fertig betonierter Südabschnitt des Tunnels Engi
Besichtigung
29.9.16 | 16.45-20.00 Uhr | Bütschwil
Baustellenbesichtigung Umfahrung Bütschwil
Wir freuen uns, Sie zur nächsten grossen Baustellen-Besichtigung einzuladen.
Die Verantwortlichen des Tiefbauamtes des Kt. St.Gallen präsentieren uns den mittleren Abschnitt der Umfahrungsstrasse Bütschwil und stehen beim anschliessenden Apéro Rede und Antwort zum aktuellen Strassenbauprojekt.
Juni 2016
Energiepark Morgental, Steinach
Besichtigung
23.6.16 | 17.00-19.30 Uhr | Steinach
Besichtigung Energiepark Morgental, Steinach
Wir freuen uns, Sie zur Besichtigung des Energieparks Morgental in Steinach einzuladen. Wir erhalten interessante Informationen aus erster Hand zu diesem Leuchtturmprojekt mit nationaler Ausstrahlung. Im Anschluss an den Rundgang wird ein Apéro mit Wurst & Bier offeriert.
Mai 2016
Besichtigung
20.5.16-29.5.16 | Ostschweiz
SIA-Tage der zeitgenössischen Architektur- und Ingenieurbaukunst 2016
Zwischen dem 20. und 29. Mai 2016 zeigen die SIA-Fachleute der breiten Öffentlichkeit und allen Bauinteressierten wieder ihre kürzlich fertiggestellten Bauwerke.
Auf www.sia-tage.ch finden Sie detaillierte Beschreibungen aller Objekte in allen Regionen und laufen aktualisierte Informationen zum Anlass.
März 2016
Neubau Wohnheim "Sonne" Rehetobel
Besichtigung
17.3.16 | 17.00-19.00 Uhr | Rehetobel
Besichtigung Wohnheim "Sonne" Rehetobel
Wir freuen uns, Sie zur Besichtigung des neuen Wohnheims "Sonne" in Rehetobel einzuladen. Es handelt sich dabei um das grösste Bauprojekt in der 70jährigen Geschichte der Stiftung Waldheim.
Wir erhalten von den Projektverantwortlichen umfassende Informationen von der Grundlagenbeschaffung bis zur Ausführung. Im Anschluss an den Rundgang wird uns im Neubau ein Apéro offeriert.
Oktober 2015
Wohnüberbauung "neuRing" Gossau
Besichtigung
26.10.15 | 16.45-19.30 Uhr | Gossau
Besichtigung Überbauung "NeuRing" Gossau
Wir freuen uns, Sie zur Besichtigung eines der grössten Wohnbauprojekte in Gossau einzuladen.
Auf einem ehemaligen Industrieareal entstehen 8 Mehrfamilienhäuser, realisiert von Implenia als Projektentwicklerin und Totalunternehmerin, aus einem Wettbewerbsprojekt von Architekt Daniel Cavelti St.Gallen.
Wir erhalten Informationen zum Projekt aus erster Hand von den Verantwortlichen der Implenia AG, sowie Ausführungen von Daniel Cavelti und Martin Schmid, Leiter Stadtentwicklung Gossau.
September 2015
Neubau Naturmuseum St.Gallen
Besichtigung
3.9.15 | 17.15-20.00 Uhr | St.Gallen Neudorf
Baustellenbesichtigung Neubau Naturmuseum
Wir freuen uns, Sie zur Besichtigung der Baustelle des neu enstehenden Naturmuseums in St.Gallen Neudorf einzuladen. Nach der kürzlich stattgefundenen Aufrichte erhalten wir nun Einblick in die Haustechnikinstallationen und die Ausbauarbeiten mit Informationen aus erster Hand des zuständigen Architekten Armon Semadeni.
Juni 2015
Viadukt Bergbach St.Gallen
Besichtigung
2.6.15 | 16.00-19.00 Uhr | St.Gallen-Neudorf
Baustellenbesichtigung Viadukt Bergbach St.Gallen
Wir freuen uns, Sie zur Besichtigung eine der modernsten Baustellen Europas im Bereich Instandsetzung Oberflächenschutz von Stahl-Beton-Verbundbrücken einzuladen. Im Anschluss an die fachkundige Führung wird vor Ort ein Apéro offeriert.
Mai 2015
Neubauprojekt Schwägalp
Besichtigung
7.5.15 | 17.15-20.00 Uhr | Schwägalp
Baustellenbesichtigung Projekt Schwägalp
Wir freuen uns, Sie zur Besichtigung des imposanten Neubauprojekts Schwägalp einzuladen. Wir erhalten von den Projektverantwortlichen einen Einblick in die aktuelle Bauphase, nachdem im vergangenen November plangemäss die Aufrichte gefeiert werden konnte.
September 2014
Hilfspylon mit Abspannung
Besichtigung
11.9.14 | 17.00-20.00 Uhr | Pfäfers
Taminabrücke Valens-Pfäfers
Das Tiefbauamt des Kantons St.Gallen lädt uns zur Besichtigung der entstehenden Tamina-Brücke in Valens-Pfäfers ein. Wir erhalten einen Einblick in die spannende Bauetappe der Betonierung des grössten Brückenbogens der Schweiz. Im Anschluss findet ein Apéro im rustikalen Rahmen statt.
Juni 2014
Umsicht13
Besichtigung
23.6.14-3.7.14 | Architektur Forum Ostschweiz, St. Gallen
Zum dritten Mal zeichnet der SIA Projekte aus, die sich exemplarisch für die zukünftsträchtige Gestaltung des Lebensraums einsetzen. Die Ausstellung zeigt die sechs prämierten Werke und endet am Donnerstag, 3. Juli mit der Finissage und einem Vortrag von Jürg Conzett zum ausgezeichneten Projekt Flimser Wasserweg "Trutg dil Flem". Es ist keine Anmeldung erforderlich und der Eintritt ist kostenlos.
Mai 2014
SIA-Tage der zeitgenössischen Architektur und Ingenieurbaukunst
Am Wochenende des 9. bis 11. Mai 2014 öffnen SIA-Fachleute ihre Bauwerke für die breite Öffentlichkeit und stehen dem Publikum Red und Antwort.
Das Programm ist ab sofort auf www.sia-tage.ch ersichtlich. IPhone, Android App und mobile Website sind nun ebenfalls online.