Das ASTRA (Bundesamt für Strassen) informierte über die aktuellen Projekte auf den Nationalstrassen Gebiet VI.
An der 8. Informationsveranstaltung des ASTRA begrüssten wir die Referenten
Guido Biaggio, Vizedirektor und Abteilungschef Strasseninfrastruktur Ost, Otto Noger, Chef Infrastrukturfiliale Winterthur, sowie Marcel John, neuer Kantonsingenieur des Tiefbauamtes Kt. St.Gallen.
Das sia-Jahr startete am 16. Januar 2017 wieder mit der traditionellen Informationsveranstaltung beim Baudepartement des Kantons St.Gallen. Wir waren eingeladen, neueste Informationen zu aktuellen Themen aus erster Hand zu erfahren.
Fachtagung zum Thema "Braucht unsere Gesellschaft Architektur?"
Infoveranstaltung
24.3.17 | 09.00-16.13 Uhr | Olma Messen St.Gallen
3. Fachtagung "Bauen und Gesellschaft" an der Immo Messe Schweiz 2017
"Braucht unsere Gesellschaft Architektur?" - so das Thema der 3. Fachtagung "Bauen und Gesellschaft", die im Rahmen der Immo Messe Schweiz 2017 in St.Gallen stattfand.
Wir erlebten ein hochkarätiges Programm, das sich an alle interessierten Fachleute aus den Bereichen Bau, Technik und Umwelt richtete.
Stadtmodell
Infoveranstaltung
27.2.17 | 17.00-19.30 Uhr | St.Gallen
Informationsveranstaltung Direktion Bau und Planung Stadt SG
Die Direktion Bau und Planung lud die Mitglieder der Fachvereine Architektur und Planung zur 8. Infoveranstaltung in den Räumlichkeiten des Architektur Forum Ostschweiz ein.
Das ASTRA (Bundesamt für Strassen) informierte über die aktuellen Projekte auf den Nationalstrassen Gebiet VI.
An der 9. Informationsveranstaltung des ASTRA erwartete uns ein vielversprechendes Programm unter der Regie von Otto Noger, Leiter Infrastrukturfiliale Winterthur.
Speziell begrüssten wir OLMA-Direktor Nicolo Paganini mit seinem Vortrag über das Projekt "Neuland" mitten in der Stadt St.Gallen.
Vortrag "go east" Werner Binotto, 15.11.2017
Infoveranstaltung
15.11.17 | 18.30-20.00 Uhr | St.Gallen
"go east" Vortrag von Werner Binotto, Kantonsbaumeister Kt. St.Gallen
Zum Auftakt der Vortragsreihe der neuen ArchitekturWerkstatt an der FHS St.Gallen verankert Werner Binotto, Architekt und Kantonsbaumeister des Kantons St.Gallen, die ArchitekturWerkstatt St.Gallen in der Ostschweiz und spricht über die Bedeutung des architektonischen Metiers und dessen Zukunft.
Ort: ArchitekturWerstatt, FHS St.Gallen, Hauptpost, St.Leonhard-Strasse 40, 2. OG
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Das sia-Jahr startete am 15. Januar 2018 wieder mit der traditionellen Informationsveranstaltung des Baudepartements Kanton St.Gallen. Wir haben wieder neueste Informationen zu aktuell spannenden Themen erfahren.
Primarschule St.Leonhard St.Gallen
Infoveranstaltung
28.2.18 | 17.30-20.00 Uhr | St.Gallen
Informationsveranstaltung Direktion Planung und Bau Stadt St.Gallen
Die Direktion Planung und Bau der Stadt St.Gallen lädt die Mitglieder der Fachverbände Architektur und Planung zur 9. Infoveranstaltung ein. Die diesjährige Veranstaltung findet in der Aula bzw. im Saal des umfassend erneuerten Primarschulhaus St.Leonhard in St.Gallen statt.
Thema "What's next?" Wohnen und Arbeiten 4.0
Infoveranstaltung
16.3.18 | 09.00-16.00 Uhr | Olma Messen St.Gallen
4. Fachtagung "Bauen und Gesellschaft" Immo Messe Schweiz
"What’s next?" Wohnen und Arbeiten 4.0 - dem gegenwärtig viel diskutierten Thema
widmete sich die 4. Fachtagung "Bauen und Gesellschaft", die in der Olma Halle 9.2 im Rahmen der Immo Messe Schweiz 2018 stattfand.
Wir erlebten ein vielfältiges Programm, zusammengestellt für die Fachleute aus den Bereichen Bau, Technik und Umwelt aus unserer Region.
Sonderschau für Kinde und Jugendliche "tunOstschweiz" an der OFFA
Infoveranstaltung
11.4.18-15.4.18 | St.Gallen Olma Halle 9.0
Sonderschau tunOstschweiz OFFA 2018
Auch dieses Jahr engagierten wir uns wieder für die Nachwuchsförderung in den MINT-Berufen und betreuten gemeinsam mit der usic und der Stiftung bilding den Erlebnis-Stand an der Sonderschau "tunOstschweiz", die anlässlich der OFFA vom 11.-15. April stattfindet. Das diesjährige Projekt lautete "Wie hoch wird dein Turm?"
Kinder und Jugendliche konnten mit Kapla-Hölzer das höchste Gebäude bauen oder die konstruktiven Fähigkeiten auch am PC unter Beweis stellen und eine Brücke bauen.